
Deutschland 2021

Deutschland 2021

Deutschland 2021
Filmdetails
Informationen
Rüsselsheimer Filmtage Satirische Kurzfilme - Cinema ConcettaPostfach 121165402 Rüsselsheim https://satirische-kurzfilme.de
Informationen
Tipps / Hinweise zum Ticketkauf
Hinweise und Hilfestellungen finden Sie im CultureBase Info Hub. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an die Redaktion
28. Rüsselsheimer Filmtage
Dennoch wird es 2021 eine Live-Veranstaltung des Festivals geben. Falls es die Corona-Lage erlaubt, wollen die Veranstalter, die Cinema Concetta Filmförderung am 29. Juli im Rahmen des regionalen Kultur-Sommers zu einer Filmnacht im Adams-Hof, dem historischen Teil des Opel-Altwerkes, einladen. Die Besucherzahl ist nach jetzigem Kenntnisstand auf 100 Gäste begrenzt, das Catering übernimmt das Team der Kunst-Kneipe „Das Rind“.
Karten für die Live-Aufführung, die um 21:00 beginnen soll, kosten 15 Euro und sind an den üblichen Vorverkaufsstellen von Kultur123 Rüsselsheim erhältlich. Den Zugang zum Streaming-Festival und der Publikumswahl finden die Freunde der Rüsselsheimer Filmtage hier. Die Teilnahme am Streaming kostet 10 Euro.
Eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr musste frühzeitig ad acta gelegt werden, dafür können die Freunde des satirischen Kurzfilms jetzt zwei Wochen lang das Programm ansehen und darüber abstimmen, wer die Preisgelder von Stiftung und Förderverein Cinema Concetta erhält. Traditionell bekommen die besten drei Filme Preise in Höhe von 5000, 2000 und 1000 Euro.
Die traditionellen wie populären Brausestäbchen, die ebenso wie Bleistift und Stimmkarte bei der Variante Internet nicht direkt zu verteilen sind, werden zwischengelagert, so dass im nächsten Jahr in Rüsselsheim jedem Gast die doppelte Ration zusteht.
Die folgenden Filme werden in unserem diesjährigen Programm präsentiert:
1. Paul Weiss, Tapetenalarm!, 3:00 min
2. Luis Sütter, Nicht zu Nah!, 16:35 min
3. Simon Schneider, Wenn wir schon mal hier sind, 6:54 min
4. Antonia Walther, Mann, Manfred!, 13:12 min
5. Manuel Francescon, Aktenzeichen XY ungelöst, 8:12 min
6. Gottfried Mentor, BENZTOWN, 4:45 min
7. Jannis Alexander Kiefer, Meeting, 8:40 min
8. David Preute, China, 1:08 min
9. Tiziano Lucchese, Flüchtling(e), 9:30 min
10. Jannis Bierschenk, Der Schrank, 10:52 min
Ihre Cinema Concetta Filmförderung
Informationen
Rüsselsheimer Filmtage Satirische Kurzfilme - Cinema ConcettaPostfach 121165402 Rüsselsheim https://satirische-kurzfilme.de
Informationen
Tipps / Hinweise zum Ticketkauf
Hinweise und Hilfestellungen finden Sie im CultureBase Info Hub. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an die Redaktion